Schnellarbeitsstahl Zusammensetzung

Schnellarbeitsstahl ist ein Werkzeugstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt. Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften ist es jedoch in der Industrie weit verbreitet. Und es gibt so viele Arten von Schnellarbeitsstahl aufgrund der unterschiedlichen chemischen Zusammensetzung. Lassen Sie uns die universelle Schnellarbeitsstahlzusammensetzung verstehen.

Carbon (0.70%-1.65%)

Das reichliche Carbid würde die Härte, die rote Härte und die Verschleißfestigkeit erhöhen.

Während des Abschreckens und Erhitzens werden Teile des Carbonids in Austenit gelöst, um die Härte von Martensit aufrechtzuerhalten. Legierungscarbide würden während des Temperns dispergiert, es würde die sekundäre Aushärtung verursachen. Und die Carbide, die ungelöst sind, würden das Kornwachstum verhindern und die Verschleißfestigkeit verbessern.

Wenn der Kohlenstoffgehalt erhöht wird, sinkt die Liquidustemperatur, die Fließfähigkeit und die Gießeigenschaften der Stahlschmelze werden besser. Und die Menge an primärem Austenit nimmt ab, das Kristalloid wird akribischer.

Der Einfluss von Legierungselementen auf die Härte von Hartmetall:
Ti > B > Nb > W > Mo > V > Cr > Fe > Mn

Die Wirkung von Legierungselementen auf die Härte von Karbid während der Wärmebehandlung oder bei hohen Temperaturen bedingt:
Zr ≤ Hf ≤ Ta ≤ Nb ≤ Ti ≤ W

Wolfram (W)

Es kann die rote Härte von Stahl und die Verschleißfestigkeit bei hohen Temperaturen erhöhen.

Wolfram kommt hauptsächlich in Form von M6C in Schnellarbeitsstahl vor. Es hat einen großen Einfluss auf die Verschleißfestigkeit von Schnellarbeitsstahl. Teile von M6C lösen sich in Austenit auf, um die Härtbarkeit von Schnellarbeitsstahl während des Hochtemperatur-Abschreckens zu verbessern.

Das Auflösen von Wolfram in dem Basalkörperchen würde ein Ausfällen während des Temperns verhindern. Sein Atomradius ist groß und hat einen hohen Elastizitätsmodul. Wechselwirkungen mit Versetzungen zur Bildung einer Feststofflösungsverstärkung.

Die Leistung des Wolframatoms und des Kohlenstoffatoms zusammen ist wirklich groß. Dies erhöht die Stabilität von Martensit, das sich bei hohen Temperaturen zersetzt.

Beim Hochtemperaturtempern werden Teile des Wolframs in Form von W2C dispergiert. Dadurch wird es zweitens härter und die rote Härte von HSS wird verbessert.

Molybdän (Mo)

Gleicher Einfluss wie W.

Molybdän kann die Erstarrungstemperatur von Schnellarbeitsstahl senken. Die eutektische Struktur ist sehr klein und gleichmäßig verteilt. Dadurch kann die Zähigkeit von Schnellarbeitsstahl verbessert werden.

Die Thermostabilität von Molybdän-Schnellarbeitsstahl ist geringer als die von Wolfram-Schnellarbeitsstahl.

Molybdän könnte verhindern, dass sich die Carbide während des Temperns um die Korngrenze ablagern. Und die Zähigkeit von Molybdän ist besser als die von Wolfram.

Und das Molybdän kann die Wärmeleitfähigkeit von Schnellarbeitsstahl verringern.

Chrom (Cr)

Erhöhen Sie die Härtbarkeit, Oxidationsstabilität, Entkohlung und Korrosionsbeständigkeit von hss.

Durch die Chromelemente könnte das im Austenit vorhandene M6C vollständig aufgelöst werden. Dadurch würden die Härtbarkeit und die rote Härte von Schnellarbeitsstahl groß werden.

Je größer der Gehalt an Chromelementen ist, desto geringer ist die kritische Abkühlungsrate der Perlitumwandlung. Und die Härtbarkeit von Schnellarbeitsstahl wird erhöht.

Vanadium (V)

Die Härte und Verschleißfestigkeit bei hohen Temperaturen verbessern.

Mit zunehmendem Vanadiumgehalt nimmt auch die Menge an MC- und M2C-Carbiden zu. Das würde die Bildung von mc hemmen.

Kobalt (Co)

Erhöhen Sie die Hochtemperaturhärte, Sekundärhärte und Wärmeleitfähigkeit von Schnellarbeitsstahl.

Kobalt könnte den Schmelzpunkt von Schnellarbeitsstahl erhöhen. Erhöhen Sie dann die Abschrecktemperatur. Lassen Sie die Elemente W, Mo, V und usw. im Austenit auflösen. Dies fördert die Abtrennung von Legierungscarbid beim Tempern. Dann ist die Härte der Sekundär- und Rothärte besser.

Kobalt kann intermetallische Verbindungen bilden und die Dispersion beeinträchtigen. Und verhindert, dass sich andere Carbide verbinden und größer werden.

Schnellarbeitsstahl wurde im 20. Jahrhundert gefunden. Dies hat große Auswirkungen auf die moderne Industrie. Und Sie können es so verstehen: Ohne HSS wird es keine moderne Metallindustrie geben. Obwohl legierte Materialien in den 1960er Jahren herauskamen. Der Schnellarbeitsstahl steht aber aufgrund seiner hervorragenden chemischen Zusammensetzung immer an der Spitze. Es ist immer das beste Material für Messerwerkzeuge mit komplexer Form und hoher Zähigkeit. Wie räumen werkzeug, rasur cutter und etc.